Datenschutzerklärung
ERHOBENE PERSONENBEZOGENE DATEN
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, einschließlich Informationen zu Ihrem Webbrowser, Ihrer IP-Adresse, Ihrer Zeitzone und einigen der auf Ihrem Gerät installierten Cookies. Während Sie auf der Website surfen, erfassen wir außerdem Informationen über die einzelnen von Ihnen aufgerufenen Webseiten oder Produkte, über Websites oder Suchbegriffe, die Sie auf unsere Website geführt haben, sowie Informationen darüber, wie Sie mit der Website interagieren. Diese automatisch erfassten Daten bezeichnen wir als „Geräteinformationen“.
Wir erfassen Geräteinformationen mithilfe der folgenden Technologien:
-
Cookies: Dies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Gerät oder Computer gespeichert werden und häufig eine anonyme eindeutige Kennung enthalten. Zum Beispiel:
-
_session_id: Eindeutige Sitzungs-ID, ermöglicht es Shopify, Informationen über Ihre Sitzung zu speichern (Referrer, Landingpage usw.).
-
_shopify_visit: Keine gespeicherten Daten, bleibt 30 Minuten ab dem letzten Besuch bestehen, wird vom internen Statistik-Tracker unseres Website-Anbieters verwendet, um die Anzahl der Besuche aufzuzeichnen.
-
_shopify_uniq: Keine gespeicherten Daten, läuft um Mitternacht (je nach Standort des Besuchers) des Folgetages ab, zählt die Anzahl der Besuche eines Kunden.
-
cart: Eindeutige Kennung, bleibt 2 Wochen bestehen, speichert Informationen über den Inhalt Ihres Warenkorbs.
-
_secure_session_id: Eindeutige Sitzungs-ID.
-
storefront_digest: Eindeutige Kennung, nicht definiert, wenn der Shop durch ein Passwort geschützt ist; dient zur Überprüfung des Besucherzugriffs.
-
-
Protokolldateien (Log Files): Erfassen Aktionen auf der Website und sammeln Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Internetdienstanbieter, Einstiegs-/Ausstiegsseiten sowie Datum und Uhrzeit.
-
Web-Beacons, Tags und Pixel: Elektronische Dateien, die verwendet werden, um Informationen über Ihr Surfverhalten aufzuzeichnen.
Wenn Sie einen Kauf tätigen oder versuchen, einen Kauf über die Website zu tätigen, erfassen wir außerdem bestimmte Informationen von Ihnen, darunter Ihren Namen, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern), E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Diese automatisch erfassten Daten bezeichnen wir als „Bestellinformationen“.
Wenn wir in dieser Datenschutzerklärung von „personenbezogenen Daten“ sprechen, meinen wir sowohl Geräteinformationen als auch Bestellinformationen.
WIE VERWENDEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Wir verwenden die erhobenen Bestellinformationen in der Regel, um Bestellungen auszuführen (einschließlich Zahlungsabwicklung, Versandorganisation und Bereitstellung von Rechnungen oder Bestellbestätigungen). Darüber hinaus verwenden wir diese Informationen, um:
-
mit Ihnen zu kommunizieren,
-
potenzielle Risiken oder Betrugsversuche zu erkennen, und
-
Ihnen, sofern Sie uns Ihre Zustimmung gegeben haben, Informationen oder Werbung zu unseren Produkten oder Dienstleistungen bereitzustellen.
Die von uns erfassten Geräteinformationen helfen uns insbesondere dabei, potenzielle Risiken oder Betrug zu erkennen (insbesondere Ihre IP-Adresse) und unsere Website im Allgemeinen zu optimieren (z. B. durch Analyse, wie Kunden auf unserer Website surfen und interagieren, oder zur Auswertung des Erfolgs unserer Marketingkampagnen).
WEITERGABE IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, um diese wie oben beschrieben nutzen zu können. Beispielsweise verwenden wir Shopify als Plattform für unseren Onlineshop – weitere Informationen, wie Shopify Ihre Daten verwendet, finden Sie hier: https://www.shopify.com/legal/privacy.
Wir nutzen außerdem Google Analytics, um zu verstehen, wie Kunden unsere Website verwenden – weitere Informationen dazu, wie Google Ihre personenbezogenen Daten nutzt, finden Sie hier: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/. Sie können Google Analytics hier deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Schließlich können wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn dies zur Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften erforderlich ist, um auf Vorladungen, Durchsuchungsbefehle oder andere rechtmäßige Anfragen zu reagieren oder um unsere Rechte zu schützen.
VERHALTENSORIENTIERTE WERBUNG
Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingmitteilungen bereitzustellen, die für Sie von Interesse sein könnten. Weitere Informationen, wie gezielte Werbung funktioniert, finden Sie auf der Informationsseite der Network Advertising Initiative: http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work.
Sie können personalisierte Werbung über die folgenden Links deaktivieren:
Zusätzlich können Sie sich über das Opt-Out-Portal der Digital Advertising Alliance abmelden: https://optout.aboutads.info/?c=3&lang=de.
DO NOT TRACK
Bitte beachten Sie, dass wir die Datenerfassung und Nutzung unserer Website nicht ändern, wenn wir ein „Do Not Track“-Signal von Ihrem Browser erhalten.
IHRE RECHTE
Wenn Sie in Europa ansässig sind, haben Sie das Recht, auf Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen und deren Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung zu verlangen. Wenn Sie dieses Recht ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Informationen.
Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung von Verträgen (z. B. wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben) oder zur Wahrung unserer berechtigten Geschäftsinteressen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten auch außerhalb Europas, einschließlich nach Kanada und in die USA, übertragen werden können.
DATENAUFBEWAHRUNG
Wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben, bewahren wir Ihre Bestellinformationen für unsere Unterlagen auf, es sei denn, Sie fordern uns ausdrücklich auf, diese Daten zu löschen.
ÄNDERUNGEN
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Praktiken oder andere betriebliche, rechtliche oder regulatorische Anforderungen widerzuspiegeln.
KONTAKT
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken, bei Fragen oder wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die Seite „Kontakt“.